Beteiligung: Ein transparenter Dialog
Den Dialog zwischen Vorhabenträger und Einwender ermöglicht das Modul Beteiligung von BO.PLUS. Wir machen die Abgabe digitaler Stellungnahmen durch eine Reihe von Funktionen zu einem einfachen und transparenten Vorgang.

Anmelden leicht gemacht
Die verfahrensführende Behörde legt fest, welche Mindestangaben bei der Registrierung erforderlich sind. Deren Verantwortliche können die Datenabfrage bei der Anmeldung individuell steuern und die Pflichtangaben selbst definieren. Dabei gelten jedoch die Vorgaben der DSGVO zur Datensparsamkeit. Wir unterscheiden private Anmeldungen und Anmeldungen von Institutionen.
Einfach beteiligen
Nach der Anmeldung im System können die Einwender/-innen ihre Stellungnahmen / Einwendungen jederzeit verfassen, bearbeiten und speichern. Sie können Kartenausschnitte in den persönlichen Arbeitsbereich übernehmen und kommentieren. Ist die Bearbeitung abgeschlossen, übermittelt das System die Einwendungen einzeln oder im Paket an den Vorhabenträger. Nach erneuter Anmeldung können die Teilnehmer/-innen am Verfahren ihre Stellungnahmen jederzeit einsehen. Um den Dialog abzubilden, können auch die Erwiderungen des Vorhabenträgers für den Einwender/-innen freigeschaltet werden.